Photovoltaik-Energiemanagement mit Loxone – Mehr Effizienz, mehr Unabhängigkeit
Warum wir auf Loxone statt auf die Energiemanagement-Systeme (EMS) der Wechselrichterhersteller setzen
Viele Wechselrichterhersteller bieten eigene Energiemanagement-Systeme (EMS) an, doch diese haben entscheidende Nachteile. Im Gegensatz zu Loxone sind Wechselrichterhersteller auf Hardware spezialisiert, während Software-Integration und langfristige Updates oft vernachlässigt werden.
🚫 Nachteile der EMS der Wechselrichterhersteller
🔻 Hardware-lastig, wenig Software-Fokus
Wechselrichterhersteller entwickeln ihre Energiemanagement-Lösungen als Zusatzfunktion, nicht als Kernprodukt. Daher sind sie oft weniger ausgereift und flexibel.
🔻 Begrenzte Update-Versorgung
Nach Produktionsende eines Wechselrichters ist es wahrscheinlich, dass Software-Updates schnell eingestellt werden. Das bedeutet: keine neuen Funktionen und Sicherheitsupdates nach wenigen Jahren.
🔻 Kaum Integration mit anderen Systemen
Die meisten Wechselrichter-EMS können nur Geräte desselben Herstellers steuern und haben nur begrenzte Schnittstellen zu anderen Systemen.
✅ Warum Loxone die bessere Wahl ist
🔹 Langfristige Software-Updates & Zukunftssicherheit
🔹 Loxone Miniserver erhalten auch nach vielen Jahren noch Software-Updates. Dadurch bleibt Ihr Energiemanagement immer aktuell und kompatibel mit neuer Hardware und Software.
🔹 Maximale Flexibilität durch hunderte Schnittstellen: Loxone kann Wechselrichter, Batteriespeicher, Wärmepumpen, Wallboxen, Smart-Home-Systeme und viele andere Geräte herstellerübergreifend integrieren.
🔹 Erweiterbar & anpassbar – Ihr System wächst mit Ihren Bedürfnissen. Neue Technologien oder zusätzliche Verbraucher lassen sich problemlos integrieren.
🔹 Unabhängigkeit von Wechselrichter-Herstellern – Selbst wenn Sie Ihre PV-Anlage später erweitern oder einzelne Komponenten austauschen, bleibt das Loxone-System uneingeschränkt nutzbar.
🔹 Maximale Kontrolle & Automatisierung – Loxone optimiert Ihren Eigenverbrauch vollautomatisch nach Ihren individuellen Bedürfnissen, statt nur statische Vorgaben eines Wechselrichter-Herstellers umzusetzen

🔍 Fazit: Mehr Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit mit Loxone
Wer sich für Loxone entscheidet, setzt auf ein zukunftssicheres, flexibles und vollständig integriertes Energiemanagement-System. Es bietet mehr Automatisierung, mehr Steuerungsmöglichkeiten und mehr Freiheit als die begrenzten Lösungen der Wechselrichterhersteller.

Copyright Video und Abbildungen: Loxone Electronics GmbH